Die Auswahl an Darts ist riesig, weshalb Einsteiger, aber auch fortgeschrittene Spieler schnell von der Vielzahl an Produkten überfordert sein können. Wir stellen euch hier die wichtigsten Kriterien vor und zeigen, welche Pfeile wir empfehlen.
Allgemein
Die Spitze kann aus Metall (Steeldarts, Profidarts) oder Kunststoff (Softdarts, oft in Bars) bestehen. Der Barrel ist der zentrale Teil des Pfeils und beeinflusst das Wurfgefühl maßgeblich – Materialien wie Messing, Nickel oder Wolfram bieten unterschiedliche Griffigkeit und Gewicht. Der Schaft verbindet den Barrel mit dem Flight und beeinflusst die Balance des Pfeils, während der Flight für Stabilität im Flug sorgt. Bei der Wahl eines Dartpfeils sind verschiedene Kriterien zu beachten: Das Gewicht des Pfeils sollte zu deinem Wurfstil passen – schwerere Pfeile fliegen geradliniger, während leichtere flexiblere Würfe ermöglichen. Die Länge und Form des Barrels sind ebenfalls wichtig, da sie den Griff beeinflussen.
Den perfekten Dart können wir dir natürlich nicht pauschal empfehlen, da jeder Wurfstil individuell ist. Viele Spieler haben jedoch mit den folgenden Darts super Erfahrungen gemacht. Sie bieten eine ideale Grundlage, um den Dart zu finden, der am besten zu dir passt.
Probiere verschiedene Kombinationen aus, um den perfekten Dart für deinen Spielstil zu finden!
Barrel
Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl des Barrels sind:
-
Gewicht:
Das Gewicht des Barrels beeinflusst den Wurfstil. Schwerere Barrels fliegen stabiler und sind ideal für Spieler mit einem kraftvollen Wurf. Leichtere Barrels erfordern mehr Feingefühl und eignen sich für Spieler, die flexibel und dynamisch werfen. Ein gutes Gewicht zum Starten liegt zwischen 21 und 24 Gramm. -
Form:
Barrels gibt es in unterschiedlichen Formen wie zylindrisch, torpedoförmig oder konisch. Zylindrische Barrels bieten eine gleichmäßige Griffzone, während torpedoförmige Barrels zur Spitze hin dünner werden und eine bessere Kontrolle ermöglichen können. Für Beginner empfehlen wir zylindrische Barrels. -
Griff:
Die Oberfläche des Barrels kann glatt oder gerändelt sein. Spieler, die einen festen Griff bevorzugen, wählen oft Barrels mit Rillen oder "Razor Edge"-Rillen für extra starken Grip. Für einen sanfteren Griff eignen sich glatte oder minimal geriffelte Barrels. -
Material:
Barrels bestehen meist aus Messing, Nickel oder Wolfram. Messing ist günstig, aber weniger langlebig, während Wolfram durch seine hohe Dichte schmalere Barrels bei gleichem Gewicht ermöglicht und daher besonders für präzise Würfe beliebt ist. Wir empfehlen einen hohen Anteil an Wolfram (>70%).
glattes Barrel
Barrel mit Rillen
Barrel mit "Razor Edge" Rillen
Flights
Die wichtigsten Kriterien bei der Wahl der Flights sind:
1. Form:
Flights gibt es in verschiedenen Formen, wie Standard, Slim, Kite oder Shape.
-Standard-Flights: Bieten maximale Stabilität und eignen sich besonders für Spieler mit langsameren Würfen oder schwereren Pfeilen.
-Slim-Flights: Reduzieren den Luftwiderstand und sind ideal für leichtere Pfeile und schnellere Würfe.
-Kite- und Shape-Flights: Kombinieren Eigenschaften aus beiden Kategorien und eignen sich für Spieler, die eine ausgewogene Flugbahn bevorzugen.
In der Praxis kommen hauptsächlich die Standard-Flights und teilweise Slim-Flights zum Einsatz.
2. Materialstärke:
Die Dicke der Flights variiert, meistens zwischen 75 und 150 Mikron.
-Dünnere Flights (z. B. 75 Mikron) sind leichter, können aber schneller verschleißen.
-Dickere Flights (z. B. 100–150 Mikron) sind robuster und stabiler, haben jedoch ein minimal höheres Gewicht.
Flights sind relativ günstig, ich würde dir empfehlen dünne und dickere Standard-Flights zu bestellen, um zu testen welche dir besser gefallen und wenn du willst noch ein Set Slim-Flights, um auch die mal zu testen.
Unsere besten Darts
Hier nun 3 Darts mit verschiedenen Griff-Arten, mit denen wir sehr gute Erfolge erzielt haben. Wenn dich keines der Modelle überzeugt kannst du dich auch von den Profis inspirieren lassen: Diese Darts spielen die Profis
RED DRAGON Pegasus
80% Wolfram (Tungsten), dünnes Barrel, je nach Gewicht zwischen 19,90€ und 24,90€
RED DRAGON Razor Edge
85% Wolfram, breiteres Barrel, stärkerer Grip
Unicorn Core Tungsten
80% Wolfram, 3 Grip-Zonen
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Ich hab bisher mit den Standarddarts gespielt, die bei meinem Board dabei waren. Jetzt hab ich mir die Red Dragon Pegasus geholt und mein Average ist direkt viel besser geworden:)